
Elektrotherapie
- Die Anwendung von elektrischem Strom in der Medizin wird als Elektrotherapie bezeichnet.
- Sie ist für die meisten Krankheitsbilder eine sinnvolle Ergänzung der Physiotherapie.
- Die Elektrotherapie dient zur Behandlung von Schmerzen, Missempfindungen sowie zur Kräftigung schwacher Muskulatur.

Schröpftherapie
- Diese Behandlung gehört zu den ältesten Heilmethoden.
- Das Schröpfen regt durch Aufsetzen und Reibung der Schröpfgläser auf der Haut die Durchblutung der Muskulatur, des Bindegewebes und der inneren Organe an.
- Wir bieten die Schröpftherapie auch zu ästhetischen Zwecken an, wie z.B. die Cellulitis Behandlung.

Kineseotaping
- Kinesiologisches Tape ist ein elastisches,textiles Klebeband, welches in der Alternativmedizin und im Leistungssport Verwendung findet.
- Bei Muskel- und Gelenksschmerzen, Sportverletzungen und Verspannungen wirkt das Tape direkt oder nahe der betroffenen Stelle, indem das beteiligte Gewebe durch sanften Druck beeinflusst wird.